Nächste Aktion: Sonntag, 23. März - Samstag, 29. März 2025
Herzlich Willkommen auf dieser Info-Seite zu den Permakultur-Arbeitswochen im Caduceus Zentrum. Ein- bis zweimal im Jahr, meist im Frühjahr oder im Herbst, kommen wir auf dem Gelände des Caduceus Zentrums zusammen, um mitzuhelfen, diesen Ort zu einem diversen, blühenden Paradies zu machen. Mit praktisch angewandten Permakultur-Techniken transformieren wir den Boden und schaffen Nahrung und Lebensraum für Insekten, Kleintiere & Vögel. Euch erwartet: Arbeit mit der Natur, Permakultur in der Praxis lernen, Leben in Gemeinschaft.
🧬 Grundlegendes
Wir arbeiten ungefähr sechs Stunden am Tag im Gelände, nach dem Modell: Arbeit gegen Kost/Logis (wie beim Whoofing). Je nach Bedürfnis der Gruppe können wir unsere Morgende & Abende zusammen gestalten, z.B. Lagerfeuer machen & die Sauna nutzen, Contact Impro Sessions, Nachtwanderungen, Erlebnis- und Wildnispädagogisches, Spiele, Filme gucken...
Wir bekommen einen Überfluss an bio-Lebensmitteln gestellt, Frühstück & Abendessen machen wir selber, mittags werden wir bekocht. Es gibt 15 Schlafmöglichkeiten in verschiedenen Holzhütten im Wald, in denen ihr Strom, Heizung und Warmwasser habt. Wir haben das ganze Zentrum, es finden keine Veranstaltungen statt. Der große Meditationsraum steht uns frei zur Verfügung.
Neben der Arbeit soll es auch einige Inputs zu Permakultur, Biodiversität und nachhaltigem Gartenbau geben. Ihr braucht keine Vorkenntnisse in Permakultur oder mit Gartenarbeit.
👩👩👧👦 Anmeldung & Kommunikation
Für unsere kleine Gruppe im März könnt ihr euch einfach bei mir per Telegram-Nachricht melden. Wir werden max 8-10 Menschen sein, und ich werde die Gruppe diesmal alleine koordinieren.
Wenn ihr euch angemeldet habt, werdet ihr kurz vor der Aktion zu einer kleineren Gruppe hinzugefügt. Darin kann dann die An & Abreise koordiniert werden, aber auch Fotos gesammelt. Meldet euch unabhängig davon gern jederzeit über Telegram bei mir, wenn ihr Fragen habt. Aktuelle Updates gibt es weiter in der großen Telegram-Gruppe.
🥗 Verpflegung
Wir haben einen Überfluss an Gemüse & Obst, veganen und vegetarischen Lebensmitteln, alles bio. Es wird euch an nichts mangeln, und ihr braucht auch nichts mitbringen (es sei denn, ihr wollt Fleisch oder Fisch essen). Wenn ihr eine Unverträglichkeit habt (Nüsse, Fructose, etc) gebt mir bitte Bescheid. Glutenfrei ist auch gar kein Problem.
🏡 Unterkunft
Es gibt vier kleine Hütten mit einem Bett und fünf große Hütten mit zwei Betten, außerdem einen Bauwagen. Wenn du gerne deinen eigenen Space hast, und auch mal die Tür hinter dir zumachen möchtest, bekommen wir das auf jeden Fall hin. Die Zweierhütten sind erstmal für die Paare und guten Freunde gedacht.
Stellplätze für Camper / Wohnmobile gibt es auch genug. Wenn es warm genug für euch ist und ihr gerne draußen im Wald schlafen möchtet, ist das natürlich auch möglich.
In allen Hütten habt ihr Strom & Heizung. Für die vier kleinen Hütten gibt es eine Waschhütte, in der Dusche & Toilette zu finden sind. Die großen Hütten haben jeweils ein eigenes Bad. Für die unter euch, die im Bulli schlafen, gibt es noch einen zweiten Waschraum.
🚞 Ankunft
Der Sonntag ist der Anreisetag. Ihr könnt irgendwann ankommen, am besten peilt etwas zwischen 12 und 18 Uhr an. Wenn ihr mit dem Zug am Bahnhof Bad Bevensen ankommt sind es zu Fuß ca. 40 min zum Zentrum. Ab zwei Personen oder bei schlechtem Wetter kann ich euch auch mit dem Auto abholen.
Die Adresse ist: Caduceus Zentrum, Niendorfer Weg 5b, 29549 Bad Bevensen.
👬 Teilnahme
Gerne könnt ihr noch jemanden mitbringen oder Freunde animieren, so lange Plätze frei sind ist auch eine spontane Teilnahme noch möglich. Bitte gebt aber auf jeden Fall vorher bei mir Bescheid. Wenn ihr euch angemeldet habt, und doch nicht kommen könnt oder möchtet, so gebt bitte so bald wie möglich Bescheid, damit wir nicht zu viele Lebensmittel bestellen.
🏞 Programm
Wir beginnen am Montag morgens mit einer Einführung, Vorstellung der Projekte, und etwas Permakultur-Input. Dann bilden wir Gruppen, die parallel an unterschiedlichen Projekten arbeiten, zwischen denen ihr auch frei wechseln könnt. So solltet ihr immer etwas finden können, was euch entspricht. Aktuelle Infos zu den Projekten gibt es vor den Aktionen in der Telegram-Gruppe.
⏰ Arbeitszeit & Abendprogramme
Die Tagesstruktur legen wir selbst fest. Ich werde einen Vorschlag machen, und wir schauen dann im Laufe der Woche, ob es für die Gruppe passt, oder ob wir was ändern. Vorm Frühstück findet sich meist eine Gruppe, die Yoga macht. Arbeitszeiten sind ca. 9.30 - 13.00, 15.00 - 17.30. Abends gibt es dann, meist um acht, Angebote wie Lagerfeuer, Sharing, Tanzen und das, was ihr gerne machen würdet.
🧑🌾 Mitbringen
Ihr braucht Arbeitskleidung, die auch dreckig werden darf, und feste Schuhe. Alte Wanderschuhe tun es zum Beispiel prima. Bringt euch auch warme und regenfeste Kleidung mit. Da das Zentrum eine eigene Kläranlage hat, benutzt bitte nur biologisch gut abbaubares Duschzeug. Bringt, wenn möglich, bitte eure eigenen Bettlaken & Deckenbezüge mit. Solltet ihr die vergessen, oder es passt nicht mehr in den Rucksack, könnt ihr vom Zentrum welche gegen eine kleine Gebühr leihen.
🎻 Musik
Es gibt im Zentrum verschiedene Trommeln, eine Gitarre, ein Monochord, ein E-Piano, und viele Rhythmusinstrumente. Bringt aber gern eure eigenen Instrumente mit, wenn ihr möchtet. Ich habe auch eine Lagerfeuergeignete Akustikgitarre hier.
🏃♀️💨 Internet
Es gibt schnelles W-Lan im Zentrum. Wenn ihr zwischendurch mal Online-Termine habt und euch rausziehn müsst ist das gar kein Problem. Es gibt ruhige Orte zum Arbeiten / Zoomen.
👋 Abreise
Jede Woche endet mit einer Putzparty am Samstagmorgen und dem Mittagessen danach. Wollt ihr einen Zug buchen, so ist alles ab Samstag 16 Uhr sinnvoll. Wenn ihr früher fahren müsst, ist das auch kein Thema. Ihr könnt andersherum gerne auch noch bis Sonntagmittag bleiben.
Bilder vom Gelände
Hier könnt ihr einige Bilder vom Gelände des Caduceus Zentrums sehen, aufgenommen in der Pflanzperiode. Da diese Website offen im Internet steht ist hier bewusst nur Grünzeug zu sehen, Bilder der Aktionen findet ihr in der Telegram Gruppe.
Fragen & Antworten
Was kostet das?
Was soll ich mitbringen?
Brauche ich Vorerfahrung im Gärtnern oder Permakultur-Kenntnisse?
Muss ich mir was zu essen mitbringen?
Gibt es Strom in den Hütten?
Ich muss früher abreisen, da es der runde Geburtstag meiner Tante ist, geht das?
Handelt es sich um eine Sekte / Kult?
Muss ich an allen Programmpunkten teilnehmen?
Darf ich Freunde in die Telegram-Gruppe einladen?
Warum ist die Gruppe auf Telegram?
Brauche ich Telegram, um mitzumachen?
Ich kann erst am Dienstag kommen, macht das was?
Warum ist es nur für junge Erwachsene?
Wann ist man ein junger Erwachsener?
Werden meine Fahrtkosten übernommen?
Was ist das Caduceus Zentrum?
Was ist die Geschichte des Ortes?